ZAHNARZTPRAXIS
INGO FRITZ PENZ
Halinger Dorfstr. 57
58708 Menden-Halingen
Öffnungszeiten:
Mo. – Mi. 08:00–12:00 und 14:00–18:00 Uhr
Do. und Fr. 08:00–12:00 Uhr
Zahnarzt Halingen
Telefon: 02378–913 192
Zahnersatz – Funktionalität trifft Ästhetik
Ein gut angepasster Zahnersatz leistet weit mehr, als nur das Kauen zu erleichtern – er trägt wesentlich zu einem selbstbewussten Lächeln bei. In unserer Praxis steht Ihre persönliche Situation im Mittelpunkt: Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Lösung, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt.
Gesundes Fundament für Ihren Zahnersatz
Bevor wir mit der Anfertigung eines neuen Zahnersatzes starten, stellen wir sicher, dass mögliche Vorerkrankungen wie Karies oder Entzündungen des Zahnfleisches vollständig behandelt sind. Auch das Kiefergelenk nehmen wir dabei genau unter die Lupe – denn nur ein störungsfreier Bewegungsapparat sorgt für ein dauerhaft gutes Tragegefühl.
Unser Anspruch ist es, Ihnen nicht nur eine funktionale, sondern auch eine ästhetisch überzeugende Lösung zu bieten – für ein natürliches Erscheinungsbild und ein sicheres Gefühl beim Sprechen, Kauen und Lächeln. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Sorgfalt – für Zahnersatz, der rundum überzeugt.

Zuverlässiger Zahnersatz für mehr Lebensqualität
Ein gut geplanter Zahnersatz kann mehr, als nur verlorene Zähne ersetzen – er kann Ihre Lebensfreude und Ihr Selbstbewusstsein spürbar steigern. In unserer Praxis setzen wir auf individuell angepasste Lösungen, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch natürlich wirken.
Dabei legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien, präzise Arbeit und eine persönliche Betreuung. Denn nur wenn alles zusammenpasst, entsteht ein Zahnersatz, der sich anfühlt wie ein Stück von Ihnen selbst – und der Ihnen langfristig ein sicheres Gefühl gibt.
Unser Ziel: Sie sollen unbeschwert lachen, essen und leben können. Dafür nehmen wir uns Zeit und begleiten Sie mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen auf dem Weg zu einem strahlenden Lächeln.
Kronen und Brücken – stabiler Zahnersatz mit natürlicher Ästhetik
Zahnkronen kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Zahn stark beschädigt ist und eine herkömmliche Füllung nicht mehr ausreicht, um ihn zu erhalten. Sie umschließen den Zahn wie eine schützende Hülle und stellen seine volle Funktion sowie ein ästhetisches Erscheinungsbild wieder her. Ob durch Karies, Unfall oder Abnutzung – Kronen sind eine bewährte Lösung, um geschwächte Zähne langfristig zu stabilisieren.
Auch Zahnbrücken gehören zum festen Bestandteil der modernen Zahnmedizin. Sie ersetzen einen oder mehrere fehlende Zähne und schließen Zahnlücken sicher und zuverlässig. Dabei werden die benachbarten Zähne als stabile Pfeiler genutzt, auf denen die Brücke verankert wird – für ein gleichmäßiges Kaugefühl und ein harmonisches Gesamtbild.
Wir verwenden hochwertige, körperverträgliche Materialien und planen jede Versorgung individuell. So entstehen langlebige und funktionale Lösungen, die optisch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.
Zahnersatz mit natürlichem Look – Kronen, Teilkronen & Brücken
Wenn es um Zahnersatz geht, ist die natürliche Optik ebenso wichtig wie die Funktion. Deshalb bieten moderne Kronen heute nicht nur Stabilität, sondern fügen sich auch harmonisch ins bestehende Zahnbild ein.
Metallkeramik-Kronen vereinen eine robuste Metallbasis mit einer zahnfarbenen Keramikverblendung – für eine zuverlässige Versorgung mit ästhetischem Anspruch. Vollkeramik-Kronen hingegen bestehen komplett aus hochwertiger Keramik und überzeugen durch ihre lichtdurchlässige, besonders natürliche Wirkung. Beide Varianten lassen sich farblich perfekt an Ihre echten Zähne anpassen und sind im Alltag kaum sichtbar.
Wenn nur ein Teil des Zahns beschädigt ist, kommt die Teilkrone zum Einsatz. Sie deckt lediglich den betroffenen Bereich ab und erhält so möglichst viel von der gesunden Zahnsubstanz – eine schonende Lösung mit vollem Schutz und Funktionserhalt.
Auch Brücken sind ein fester Bestandteil der ästhetischen Zahnheilkunde. Sie schließen Zahnlücken sicher, indem sie an benachbarten Zähnen oder Implantaten verankert werden. So sorgen sie nicht nur für ein gleichmäßiges Kaugefühl, sondern verhindern auch Fehlstellungen durch Zahnwanderungen.
Ob Krone, Teilkrone oder Brücke – wir beraten Sie ausführlich zu den besten Möglichkeiten für Ihren individuellen Befund und sorgen für Zahnersatz, der sich sehen lassen kann.
Zahnimplantate – fester Halt für Ihren Zahnersatz
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die fest im Kieferknochen verankert werden und dort als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen dienen. Sie bestehen in der Regel aus hochwertigem Titan – einem besonders gut verträglichen Material, das sich durch Langlebigkeit und Biokompatibilität auszeichnet.
Ein großer Vorteil von Implantaten: Sie kommen ohne das Beschleifen gesunder Nachbarzähne aus. Während klassische Brücken auf benachbarte Zähne abgestützt werden müssen, stehen Implantate eigenständig im Kiefer. Das schützt die natürliche Zahnsubstanz und sorgt für eine schonende, dauerhafte Lösung.
Implantate fühlen sich an wie echte Zähne und übertragen die Kaukräfte direkt auf den Kieferknochen – ganz natürlich und ohne spürbaren Unterschied. So lassen sich Funktion und Ästhetik optimal vereinen – für ein sicheres Gefühl im Alltag und ein Lächeln, das überzeugt.
Natürliches Kaugefühl und sicheres Sprechen dank Implantaten
Zahnimplantate bieten weit mehr als nur einen stabilen Zahnersatz – sie kommen dem Gefühl natürlicher Zähne sehr nahe. Weil Implantate fest im Kiefer sitzen, ermöglichen sie ein deutlich verbessertes Kauen und Sprechen – ganz ohne das Verrutschen oder die Unsicherheiten, die bei herkömmlichen, herausnehmbaren Prothesen häufig auftreten.
Auch für Prothesenträger bieten Implantate eine wertvolle Ergänzung: Schon wenige Implantate genügen, um eine Voll- oder Teilprothese spürbar zu stabilisieren. Das steigert nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Alltagstauglichkeit. Druckstellen und Wackelgefühl gehören damit der Vergangenheit an.
Ob als Basis für eine einzelne Krone oder zur sicheren Verankerung einer Prothese – Implantate verbessern Lebensqualität, Selbstvertrauen und das tägliche Wohlbefinden spürbar.
Ästhetischer Zahnersatz mit Erhalt des Kieferknochens
Zahnimplantate leisten nicht nur funktional ganze Arbeit – sie tragen auch entscheidend zur Erhaltung des Kieferknochens bei. Nach dem Verlust eines Zahnes fehlt dem Knochen die natürliche Belastung durch die Zahnwurzel, was langfristig zu Knochenschwund führen kann. Ein Implantat übernimmt diese Funktion und stimuliert den Knochen ähnlich wie eine echte Zahnwurzel – für mehr Stabilität und ein natürliches Gesichtsprofil.
Implantat getragener Zahnersatz gilt als eine der modernsten Methoden, um einzelne oder mehrere Zähne zu ersetzen – gewebeschonend, langlebig und optisch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden. Er schützt die Nachbarzähne, schont das umliegende Gewebe und überzeugt durch ein natürliches Tragegefühl.
Ob für funktionale Sicherheit oder ästhetische Harmonie – Implantate sind eine nachhaltige Lösung, die sich spürbar positiv auf Ihre Lebensqualität auswirkt.
Häufig gestellte Fragen zu Zahnimplantaten
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz, der in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird und als Basis für den späteren Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen dient.
Tut das Einsetzen von Implantaten weh?
Das Einsetzen von Implantaten erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung, daher spüren Sie während des Eingriffs keine Schmerzen. Nach dem Eingriff können leichte Beschwerden auftreten, die aber mit üblichen Schmerzmitteln gut kontrollierbar sind.
Wie lange halten Zahnimplantate?
Mit guter Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollbesuchen können Implantate viele Jahre, oft sogar ein Leben lang halten.
Wie lange dauert der Heilungsprozess nach der Implantation?
Die Heilungsdauer kann individuell unterschiedlich sein, im Allgemeinen dauert sie zwischen 2 und 6 Monaten. Während dieser Zeit verbindet sich das Implantat fest mit Ihrem Kieferknochen.
Können Implantate verloren gehen?
Implantatverluste sind selten, da Titan, das Material, aus dem die meisten Implantate bestehen, sehr körperverträglich ist. Sorgfältige Planung und Pflege reduzieren das Risiko eines Implantatverlustes weiter.
Wie pflege ich meine Implantate?
Implantate erfordern die gleiche Pflege wie echte Zähne: tägliches Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen mit regelmäßigen Zahnreinigungen sind entscheidend für die Langlebigkeit.
Kann jeder ein Zahnimplantat bekommen?
Die meisten Erwachsenen mit guter allgemeiner Gesundheit sind geeignete Kandidaten für Implantate. Einschränkungen können bei fortgeschrittenem Knochenverlust, bestimmten chronischen Krankheiten oder Rauchen gegeben sein.
Was passiert, wenn ich Raucher bin?
Rauchen kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und das Risiko für Implantatversagen erhöhen. Es wird empfohlen, das Rauchen vor der Implantation aufzugeben oder zumindest zu reduzieren.
Wie viel kostet ein Zahnimplantat?
Die Kosten für ein Implantat sind von verschiedenen Faktoren abhängig und variieren .
Bitte beachten Sie, dass all diese Informationen allgemeiner Natur sind. Für persönliche Fragen und eine genaue Beurteilung Ihrer individuellen Situation vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Finanzierung
Wir möchten, dass Sie sich auf das befreiende Gefühl eines gesunden Lächelns konzentrieren können, ohne unmittelbare Sorgen um finanzielle Aspekte. In unserer Praxis stehen Sie im Mittelpunkt, und genau deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir Ihnen den Weg zu Ihrem idealen Zahnersatz erleichtern können.
Flexibilität und finanzielle Entlastung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Entscheidung für einen qualitativen Zahnersatz treffen, ohne sich im selben Moment Gedanken um die gesamte Investition machen zu müssen. Genau das ermöglichen wir Ihnen mit unseren angepassten Teilzahlungsmöglichkeiten. Zusammen mit unserem Abrechnungsunternehmen haben wir ein System entwickelt, das Ihnen Flexibilität und finanzielle Entlastung bietet, indem Sie den Gesamtbetrag in überschaubare monatliche Raten aufteilen können.
