ZAHNARZTPRAXIS
INGO FRITZ PENZ
Halinger Dorfstr. 57
58708 Menden-Halingen
Öffnungszeiten:
Mo. – Mi. 08:00–12:00 und 14:00–18:00 Uhr
Do. und Fr. 08:00–12:00 Uhr
Zahnarzt Halingen
Telefon: 02378–913 192
Wurzelkanalbehandlung – Zahnerhalt statt Zahnentfernung
Die Wurzelkanalbehandlung dient dazu, eine Entzündung im Inneren des Zahns zu beseitigen und den natürlichen Zahn zu erhalten. Dabei werden entzündetes Gewebe, abgestorbene Zellen und Bakterien sorgfältig aus den Wurzelkanälen entfernt. Anschließend wird der Zahn von innen gereinigt, desinfiziert und dicht verschlossen.
So lässt sich nicht nur eine Zahnextraktion vermeiden – auch schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Kieferknochenzysten oder Entzündungen durch Karies können verhindert werden.
Moderne Technik für präzise Ergebnisse
Da Wurzelkanäle sehr fein und verzweigt sein können, ist ein präzises Vorgehen entscheidend. Wir arbeiten mit modernen Technologien und viel Erfahrung, um die Behandlung so effektiv und schonend wie möglich durchzuführen.

Schmerzfreie Behandlung – Schritt für Schritt erklärt
In unserer Zahnarztpraxis in Menden verläuft die Wurzelkanalbehandlung für Sie völlig schmerzfrei. Dank moderner Anästhesieverfahren wird der betroffene Zahn vor Beginn der Behandlung gründlich betäubt.
Anschließend wird der Zahn geöffnet und das entzündete Gewebe – inklusive des Zahnnervs – entfernt. Die Wurzelkanäle werden danach gründlich gereinigt, erweitert und desinfiziert, um sämtliche Bakterien zu beseitigen. Sobald der Zahn innen vollständig keimfrei ist, erfolgt die dichte Versiegelung mit einem speziellen Füllmaterial. Zum Abschluss wird der Zahn mit einer Füllung oder Krone stabilisiert und dauerhaft geschützt.
Zahnerhalt statt Zahnersatz
Die Wurzelkanalbehandlung ist meist die letzte Möglichkeit, einen erkrankten Zahn zu retten – bevor eine Entfernung notwendig wird. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Zahn langfristig erhalten bleiben – ohne dass ein Zahnersatz nötig ist.
Vorteile der modernen Endodontie in der Zahnarztpraxis in Menden-Halingen im Überblick:
Kofferdam – optimaler Schutz vor Keimen
Der zu behandelnde Zahn wird während der Wurzelbehandlung mit einem speziellen Gummituch (Kofferdam) isoliert. So verhindern wir das Eindringen von Speichel und Bakterien in das empfindliche Wurzelkanalsystem – ein wichtiger Schritt für den Behandlungserfolg.
Elektrische Längenmessung für präzise Ergebnisse
Anstelle vieler Röntgenaufnahmen nutzen wir die moderne elektrische Längenmessung. Damit bestimmen wir die exakte Tiefe des Wurzelkanals – effizient, strahlungsarm und präzise.
Schmerzfreie Behandlung – oft schon ab der ersten Sitzung
Dank moderner Betäubungstechniken verläuft die Wurzelbehandlung in den meisten Fällen völlig schmerzfrei. Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der ersten Behandlung über eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden.
Höhere Wahrscheinlichkeit, den Zahn zu erhalten
Moderne Endodontie erhöht die Chance, den erkrankten Zahn langfristig zu erhalten. Dadurch kann oft auf Zahnersatz wie Brücken oder Implantate verzichtet werden – ein großer Vorteil für Ihre Zahngesundheit und Ihren Geldbeutel.
Vermeidung chirurgischer Eingriffe (z. B. Wurzelspitzenresektion)
Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung macht in vielen Fällen einen operativen Eingriff an der Wurzelspitze überflüssig. So ersparen Sie sich zusätzliche Belastungen und längere Heilungsphasen.
Langfristige Kostenersparnis
Ein erhaltener Zahn ist meist die wirtschaftlichste Lösung. Zahnersatz wie Implantate oder Brücken kann hohe Folgekosten verursachen – mit einer erfolgreichen Endodontie lässt sich das oft vermeiden.
Der natürliche Zahn ist und bleibt die beste Lösung
Kein Zahnersatz kann in Funktion, Komfort und Ästhetik mit dem natürlichen Zahn mithalten. Durch eine sorgfältig durchgeführte Wurzelkanalbehandlung unterstützen wir Sie dabei, Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten – für Ihre Lebensqualität und Ihr Lächeln.